Infos
Komponist Claudio Monteverdi
Montag, 03. Januar 2005
18.30 Uhr – 21.00 Uhr
Prinzregententheater
Dauer ca. 2 Stunden 30 Minuten
Preise PH
Download Besetzungszettel (PDF) zur StücknavigationBesetzung
- Musikalische Leitung
- Christopher Moulds
- Inszenierung
- David Alden
- Bühne
- Ian MacNeil
- Kostüme
- Gideon Davey
- Licht
- Simon Mills
- L'humana fragilità
- Dominique Visse
- Tempo
- Clive Bayley
- Fortuna
- Alison Hagley
- Amore
- Solist/en des Tölzer Knabenchors
- Ulisse
- Thomas Allen
- Penelope
- Vivica Genaux
- Telemaco
- Toby Spence
- Ericlea
- Elena Zilio
- Eumete
- Kenneth Roberson
- Melanto
- Alison Hagley
- Eurimaco
- Christian Baumgärtel
- Anfinomo
- Guy de Mey
- Pisandro
- Dominique Visse
- Antinoo
- Clive Bayley
- Iro
- Robert Wörle
- Minerva
- Anna Bonitatibus
- Giunone
- Alison Hagley
- Giove
- Guy de Mey
- Nettuno
- Clive Bayley
Biografien
Christopher Moulds stammt aus Halifax/USA und studierte Klavier und Dirigieren u. a. an der Guildhall School of Music and Drama in London und am Londoner Royal College of Music. Er gastierte u. a. am Royal Opera House Covent Garden in London, am Bolschoi-Theater in Moskau, an der Opéra National de Lyon, am Teatro Real Madrid, an der Semperoper Dresden, am Opernhaus Zürich, am Aalto-Musiktheater in Essen, am Teatro dell’Opera di Roma, an der Berliner Staatsoper, am Theater an der Wien und an der Komischen Oper Berlin sowie bei den Festspielen in Salzburg, Bregenz und Glyndebourne. Er dirigiert Werke von Monteverdi, Händel und Mozart bis Brittens The Turn of the Screw. Zudem widmete er sich zeitgenössischen Opern wie Birtwistles Punch and Judy. Dirigat an der Bayerischen Staatsoper 2017/18: La Calisto. (Stand: 2017)