Infos
Komponist Minas Borboudakis
Donnerstag, 26. Juli 2007
20.00 Uhr – 21.05 Uhr
Marstall
Dauer ca. 1 Stunden 05 Minuten
zur Stücknavigation
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Kent Nagano
- Regie
- Cornel Franz
- Mitarbeit szenische Einrichtung
- Sandra Eberle
- Bühne und Kostüme
- Ulrich Franz
- Video
- Silke Holzach
- Ton
- Klemens Schulze
- Licht
- Michael Bauer
- Dramaturgie
- Rainer Karlitschek
- junger mann
- Johannes Klama
- frau I
- Elif Aytekin
- frau II
- Akiko Okazaki
- frau III
- Anaïk Morel
- frau IV
- Bonnie Cameron
- mann I
- Randall Bills
- mann II
- Michael McBride
- mann III
- Woo-Sung An
- mann IV
- Marc Pujol
Mehr dazu
Musik-Theater für Jugendliche
"liebe.nur liebe" (Libretto: Frank Maria Reifenberg) erzählt die Geschichte einer jungen Liebe und deren "klassischen" Stadien. Zugrunde liegt der Gedanke des jungen amerikanischen Autors Andrew Sean Greer: Jeder von uns ist die Liebe im Leben eines anderen!
Geeignet ab der 9. Jahrgangsstufe Realschule und Gymnasium.
Biografien
Kent Nagano, geboren in Kalifornien, war Musikdirektor des Berkeley Symphony Orchestra, der Opéra National de Lyon, des Hallé Orchestra und der Los Angeles Opera sowie künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Deutschen Symphonieorchesters Berlin. Von 2006 bis 2013 war er Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Seit der Spielzeit 2015/16 ist er Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper sowie Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. In seiner Zeit an der Bayerischen Staatsoper leitete er zahlreiche Neuproduktionen, darunter Billy Budd, Chowanschtschina, Eugen Onegin, Idomeneo, Ariadne auf Naxos, Wozzeck, Lohengrin, Die schweigsame Frau, Saint François d’Assise sowie die Uraufführungen von Wolfgang Rihms Das Gehege, Unsuk Chins Alice in Wonderland, Minas Borboudakis’ liebe.nur liebe und Jörg Widmanns Babylon. (Stand: 2020)