Infos
Komponist Alban Berg
Samstag, 24. April 2004
18.30 Uhr – 22.35 Uhr
Nationaltheater
Dauer ca. 4 Stunden 05 Minuten · 1. Akt (ca. 18.30 - 19.40 Uhr) · 1. Pause (ca. 19.40 - 20.10 Uhr) · 2. Akt (ca. 20.10 - 21.15 Uhr) · 2. Pause (ca. 21.15 - 21.40 Uhr) · 3. Akt (ca. 21.40 - 22.35 Uhr)
Preise K
zur StücknavigationBesetzung
- Musikalische Leitung
- Michael Boder
- Choreographische Mitarbeit
- Beate Vollack
- Inszenierung
- David Alden
- Bühne
- Giles Cadle
- Kostüme
- Brigitte Reiffenstuel
- Licht
- Pat Collins
- Lulu
- Margarita De Arellano
- Gräfin Geschwitz
- Katarina Karnéus
- Der Gymnasiast
- Ulrike Helzel
- Flughafenpersonal (Alt)
- Ulrike Helzel
- Der Medizinalrat
- Alfred Kuhn
- 1. Freier
- Alfred Kuhn
- Der Maler
- Will Hartmann
- 2. Freier
- Will Hartmann
- Dr. Schön
- Tom Fox
- Jack the Ripper
- Tom Fox
- Alwa
- John Daszak
- Schigolch
- Franz Mazura
- Der Tierbändiger
- Jacek Strauch
- Der Athlet
- Jacek Strauch
- Der Prinz
- Robert Wörle
- Der Kammerdiener
- Robert Wörle
- Der Marquis
- Robert Wörle
- Der Theaterdirektor
- Alfred Kuhn
- Der Bankier
- Alfred Kuhn
- Der Polizeikommissär
- Thorsten Stepath
- Eine Fünfzehnjährige
- Talia Or
- Ihre Mutter
- Jennifer Trost
- Ein Journalist
- Nikolay Borchev
- Eine Kunstgewerblerin
- Anne Pellekoorne
- Flughafenpersonal (Bariton)
- Rüdiger Trebes
Biografien
Beate Vollack, geboren in Berlin, studierte an der dortigen Staatlichen Ballettschule. Nach einem Engagement an der Komischen Oper Berlin wurde sie 1996 Solistin des Bayerischen Staatsballetts. Mit der Titelpartie in Mats Eks Giselle wurde sie 1997 von der deutschen Fachpresse zur Tänzerin des Jahres gekürt. 2000 begann sie, als Ballettpädagogin und Choreografin u. a. am Theater Coburg, bei den Salzburger Festspielen und am Royal Opera House Covent Garden in London zu arbeiten. Sie entwickelte Choreographien für zahlreiche Operninszenierungen der Bayerischen Staatsoper, u. a. für La Calisto, Orlando, Billy Budd und Semiramide sowie für das integrative Musiktheater-Projekt Moses. Von 2014 bis 2018 war sie als Regisseurin, Choreografin und Leiterin der Tanzkompanie am Theater St. Gallen engagiert. Seit der Spielzeit 2018/19 ist sie Ballettdirektorin der Oper Graz. (Stand: 2019)