Infos
Komponist Giacomo Puccini
Samstag, 05. Oktober 2002
19.30 Uhr – 21.35 Uhr
Nationaltheater
Dauer ca. 2 Stunden 05 Minuten
zur Stücknavigation
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Fabio Luisi
- Inszenierung
- Andreas Homoki
- Bühne
- Wolfgang Gussmann
- Kostüme
- Wolfgang Gussmann
- Licht
- Franck Evin
- Chöre
- Andrés Máspero
- Manon Lescaut
- Norma Fantini
- Lescaut
- Lucio Gallo
- Il cavaliere Renato Des Grieux
- Hugh Smith
- Geronte di Ravoir
- Karl Helm
- Edmondo
- Peter Marsh
- L'oste
- Rüdiger Trebes
- Il maestro di ballo
- Ulrich Reß
- Un musico
- Helena Jungwirth
- Un sergente
- Rüdiger Trebes
- Un lampionaio
- Manolito Mario Franz
- Un comandante
- Rüdiger Trebes
Biografien
Ulrich Reß, geboren in Augsburg, studierte Gesang am dortigen Leopold-Mozart-Musikkonservatorium. Sein erstes Engagement erhielt er 1979 an den Städtischen Bühnen seiner Heimatstadt. Seit der Spielzeit 1984/85 ist er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. 1988 debütierte er als David (Die Meistersinger von Nürnberg) bei den Bayreuther Festspielen. Gastspiele führten ihn u. a. nach Hamburg, Berlin, Stuttgart, Dresden, Mannheim, Barcelona, Paris, Straßburg, Nizza, Athen und Japan. 1994 wurde er zum Bayerischen Kammersänger ernannt. (Stand: 2020)