Infos
Montag, 09. November 2020
20.15 Uhr
Nationaltheater
kostenlos
Diese Vorstellung wird im Rahmen von Staatsoper.TV live im Internet übertragen.
zur StücknavigationBesetzung
- Musikalische Leitung
- Chad Kelly
- Solistin/Solist
- Emily Pogorelc, Corinna Scheurle, Caspar Singh, Martin Snell
- Cembalo
- Chad Kelly
- Violine
- Barbara Burgdorf, Corinna Desch
- Viola
- Christiane Arnold
- Violoncello
- Yves Savary
- Kontrabass
- Alexander Rilling
- Trompete
- Johannes Moritz, Andreas Öttl
- Schlagzeug
- Pieter Roijen
- Orgel
- Richard Whilds
- Theorbe
- Jacopo Sabina
Mehr dazu
PROGRAMM
Henry Purcell (1659 - 1695)
Opernszenen aus The Fairy Queen & King Arthur
Claudio Monteverdi (1567 - 1643)
Il Ballo delle Ingrate aus Madrigali Guerrieri et Amorosi
Biografien
Emily Pogorelc studierte am Curtis Institute of Music in Philadelphia. Bereits während ihres Studiums nahm sie an der Mozart Académie des Festivals in Aix-en-Provence sowie am Britten-Pears Young Artist Programme des Aldeburgh Festival teil. Beim Glimmerglass Festival trat sie in Partien wie Romilda (Xerxes) und Berenice in Gioachino Rossinis L’occasione fa il ladro auf. Sie ist Absolventin des Patrick G. and Shirley W. Ryan Opera Center der Lyric Opera of Chicago, wo sie Partien wie Masha (Pique Dame), Schleppträgerin (Elektra), Ilia (Idomeneo), Dalinda (Ariodante), Zerlina (Don Giovanni), Waldvogel (Siegfried) sowie Woglinde (Das Rheingold, Götterdämmerung) sang. Ab der Spielzeit 2020/21 ist sie Teil des Ensembles der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2020)