Infos
Konzert des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper und der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters
Dienstag, 11. April 2017
19.00 Uhr
Allerheiligen Hofkirche
Preise € 32 / 27 / 24 / 19
-
-
Mit freundlicher Unterstützung der
Besetzung
- Musikalische Leitung
- André Callegaro
- Solist I
- Paula Iancic
- Solist II
- Alyona Abramowa
- Solist III
- Niamh O’Sullivan
- Solist IV
- Joshua Owen Mills
- Solist V
- Galeano Salas
- Solist VI
- Johannes Kammler
- Solist VII
- Milan Siljanov
- Solist VIII
- Igor Tsarkov
Opernstudio der Bayerischen Staatsoper
Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters
Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters
Sprecherin Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler
Mehr dazu
Förderer des Opernstudios:
Dr. Arnold und Emma Bahlmann, DIBAG Industriebau AG, Rolf und Caroli Dienst, Vera und Volker Doppelfeld-Stiftung, Dr. Dierk und Veronika Ernst, Christa Fassbender, Dr. Joachim Feldges, Freunde des Nationaltheaters e.V., Oliver und Claudia Götz, Stefan und Maria Holzhey, Dirk und Marlene Ippen, Christine und Marco Janezic, Dr. Hans-Dieter Koch und Silvie Katalin Varga, Christof Lamberts, LfA Förderbank Bayern, Ligne Roset FÜNF HÖFE, Christiane Link, A+O Rogowski, Eugénie Rohde, Schwarz Foundation, Georg und Swantje von Werz, Oliver und Kaori Zipse
Carl Loewe: Das Sühnopfer des neuen Bundes, Passions-Oratorium
Biografien
André Callegaro, geboren in São Paulo/Brasilien, trat als Jungstudent in die Musikakademie Kassel ein, bevor er das Studium Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar abschloss. Er ist mehrfacher Preisträger von Jugend musiziert, Gewinner des Sonderpreises für herausragende Liedbegleitung beim internationalen Brahmswettbewerb 2014 in Pörtschach/Österreich und des Franz-Liszt-Preises 2015. Als Dirigent und Korrepetitor begleitete er 2015 die Produktion Madama Butterfly an der Oper Leipzig und 2016 die Kinderproduktion von Der fliegende Holländer bei den Bayreuther Festspielen. Er ist Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes und der Friedrich-Ebert-Stiftung. Seit der Spielzeit 2016/17 ist er Pianist des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2018)