Infos
Jeweils zwei Sänger des Opernstudios stellen sich vor
Freitag, 28. Oktober 2016
19.30 Uhr
Künstlerhaus
Freier Verkauf. Die Anzahl der Karten ist auf 4 Karten je Kunde beschränkt.
zur StücknavigationTermine & Karten
-
April 2021
Besetzung
- Solist
- Paula Iancic
- Solist
- Milan Siljanov
- Pianist
- André Callegaro
Mehr dazu
Franz Schubert (1797-1828)
Der Einsame, D800
Schäfers Klagelied, D121
Der Wanderer an den Mond, D870
Auf der Bruck, D853
Johannes Brahms (1833-1897)
Der Gang zum Liebchen, op. 48, Nr. 1
Über die Heide, op. 86, Nr. 4
Nicht mehr zu dir zu gehen, op. 32, Nr. 2
Auf dem Kirchhofe, op. 105
Robert Schumann (1810-1856)
Tragödie I, op. 64a
Tragödie II, op. 64b
Die Löwenbraut, op. 31
PAUSE
Richard Wagner (1813 - 1883)
aus 5 Gedichte für eine Frauenstimme (Mathilde Wesendonck)
1 Der Engel
3 Im Treibhaus
4 Schmerzen
Georges Enesco (1881 – 1955)
Sept chansons de Clément Marot
1 Estrene à Anne
2 Languir me fais…
3 Aux Damoyselles Paresseuses d'escrire à leurs Amys
6 Changeons Propos…
7 Du Conflict en Douleur
Tiberiu Brediceanu (1877-1968)
aus Doine, cântece şi balade româneşti
1 Doina Stăncuței
2 Vai, bădiță, dragi ne-avem
3 Dragu-mi-i, mândro, de tine
4 Cine m-aude cântând
Biografien
Paula Iancic studierte Gesang an der Musikakademie in Cluj/Rumänien. Erste Bühnenerfahrung sammelte sie an den Rumänischen Nationalopern Cluj und Iasi als Lauretta (Gianni Schicchi), Adele (Die Fledermaus) und Musetta (La bohème). Sie gewann diverse Preise und Auszeichnungen, darunter beim Alexandru Fărcaş International Voice Competition in Arad. Sie ist auch als Konzertsängerin tätig und war u. a. mit dem Staatlichen Rundfunkorchester Bukarest sowie mit dem Philharmonischen Orchester Cluj zu hören. Seit der Spielzeit 2016/17 ist sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2018)