Infos
für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Samstag, 21. Oktober 2017
14.30 Uhr
Parkett, Garderobe
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der hohen Nachfrage Karten für die Sitzkissenkonzerte nur im schriftlichen Vorverkauf erhältlich sind und auf 4 Karten pro Kunde beschränkt sind.
-
Mit freundlicher Unterstützung des Inner Circle der Bayerischen Staatsoper
Termine & Karten
-
Februar 2019
-
Samstag 02
Campus · 14.30 Uhr · Parkett, Garderobe
Sitzkissenkonzert: Bassettl-Spassettl
Preise PG12/5, € 12 -
Dienstag 05
Campus · 11.00 Uhr · Parkett, Garderobe
Sitzkissenkonzert: Bassettl-Spassettl
Preise € 4,- pro Person für Schulklassen bzw. Kindergärten -
Mittwoch 06
Campus · 11.00 Uhr · Parkett, Garderobe
Sitzkissenkonzert: Bassettl-Spassettl
Preise € 4,- pro Person für Schulklassen bzw. Kindergärten -
Donnerstag 07
Campus · 11.00 Uhr · Parkett, Garderobe
Sitzkissenkonzert: Bassettl-Spassettl
Preise € 4,- pro Person für Schulklassen bzw. Kindergärten -
Samstag 09
Campus · 14.30 Uhr · Parkett, Garderobe
Sitzkissenkonzert: Bassettl-Spassettl
Preise PG12/5, € 12
-
Besetzung
- Sprecherin
- Ursula Gessat
- Violine
- Julia Pfister
- Kontrabass
- Wieland Bachmann, Alexander Önce, Reinhard Schmid
Mehr dazu
Ein bärenstarkes Konzert für Bassgeiger und Sprecherin
Der kleine Bär Hup hat einen großen Traum: Eine eigene Bassgeige, das einzig echte Bäreninstrument. Aber dafür ist er noch zu klein, sagt Mutter Bär. Vorerst warten auf Hup und seine Freunde erst einmal viele Abenteuer und Überraschungen, die es zwischen Bärenfrühstück, Waldspaziergang, Honigjagd und Bärengeburtstag zu bestehen gilt…
Biografien
Ursula Gessat studierte Sprecherziehung in Stuttgart sowie Theaterpädagogik in Zürich. Neben ihrer Lehrtätigkeit als Sprecherzieherin an verschiedenen Einrichtungen war sie freie Mitarbeiterin der Theaterpädagogik am Theater Basel. In der Spielzeit 2005/06 arbeitete sie als Theaterpädagogin am Schauspielhaus Zürich und in den folgenden drei Spielzeiten als Musiktheaterpädagogin der Jungen Oper der Staatsoper Stuttgart. Mit der Spielzeit 2009/10 übernahm sie den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit der Bayerischen Staatsoper und die Vermittlung und Organisation des Kinder- und Jugendprogramms des Bayerischen Staatsballetts.