<30

Für alle <30 bieten wir neben 10 € Karten für ausgewählte Vorstellungen ein breites Angebot an, das sich an Neulinge, aber auch an unsere bereits treuen Besucher:innen richtet.  Es finden AfterglowsSneak Previews (Generalprobenbesuche) mit einem regelmäßigen Get Together in der Kantine des Residenztheaters und der Bayerischen Staatsoper statt oder die Open Stage im Kulturzentrum Backstage.

10 EURO KARTEN
Oper für 10 €! Für alle jungen Erwachsenen unter 30 Jahren bieten wir für ausgewählte Vorstellungen ermäßigte Karten zu 10 € auf allen Plätzen an. 
Mehr Infos zu den 10 EURO KARTEN findest Du hier

<30 - AFTERGLOW
Freibier nach der Oper, dem Konzert oder dem Ballett? Das gibt es nur bei uns. Bei ausgewählten <30-Vorstellungen im Nationaltheater schenken wir im Anschluss der Vorstellung Freibier in der Rheingoldbar aus, ein DJ sorgt für gute Stimmung. Das lockt nicht nur unsere Mitarbeiter:innen, sondern auch viele Künstler:innen der Produktion. Hieraus ergibt sich für euch die Chance, hautnah an den Künstler:innen zu sein und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. 
Die Termine zu den Afterglows werden über den <30-Newsletter bekannt gegeben.  

SNEAK PREVIEW
Die Sneak Preview kennst Du wahrscheinlich sonst nur aus dem Kino. Bei uns bezeichnet die Sneak Preview einen Generalprobenbesuch der kommenden Premiere, also der Neuproduktion der Bayerischen Staatsoper. Wir geben jungen Menschen die Gelegenheit, eine Neuproduktion schon vorab zu sehen. Und das sogar kostenlos. Im Anschluss laden wir in die Mitarbeiter:innen- Kantine ein, wo man den Abend gemütlich ausklingen lassen und wenn man möchte, Fragen an Produktionsbeteiligte stellen kann. 

OPEN STAGE
Gemeinsam mit dem Kulturzentrum Backstage bieten wir eine Werkstattbühne für junge Menschen an. Es gibt Raum für kulturelle und künstlerische Aktivitäten, genauso wie für gesellschaftspolitischen Austausch. 

Du hast Interesse an dem Angebot? Dann stell Deine Anfrage gerne an [email protected]

Oper für 10 Euro!

Oper ist teuer? Nicht bei uns!


In der Bayerischen Staatsoper erwarten Dich unvergessliche Abende mit spannenden Geschichten und wunderbarer Musik. Egal ob pulsierende Moves, klassische Märchen oder aktuelle gesellschaftliche Themen. Das Beste daran ist: Du zahlst nur 10 Euro, wenn Du noch unter 30 bist. Also, worauf wartest Du noch?

FÜR WEN GIBT ES DIE KARTEN?
 
Für alle jungen Erwachsenen unter 30 Jahren. Beim Besuch der Vorstellung ist das Alter durch einen entsprechenden Lichtbildausweis nachzuweisen. 

WANN GIBT ES DIE KARTEN? 

Jeweils am ersten Montag eines Monats gehen Karten für alle <30-Vorstellungen im darauf folgenden Monat in den Verkauf. Der Vorverkauf startet um 19.00 Uhr. 
Ist der Montag ein Feiertag, findet der Verkauf einen Tag später statt.
Es können maximal zwei Karten pro Besteller:in und Vorstellung erworben werden.

Vorverkaufstermine Spielzeit 2023–24:
Karten für September und Oktober 2023 gibt es ab 24. Juli 2023
Karten für November 2023 gibt es ab 2. Oktober 2023
Karten für Dezember 2023 gibt es ab 6. November 2023
Karten für Januar 2024 gibt es ab 4. Dezember 2023
Karten für Februar 2024 gibt es ab 2. Januar 2024
Karten für März 2024 gibt es ab 5. Februar 2024
Karten für April 2024 gibt es ab 4. März 2024
Karten für Mai 2024 gibt es ab 2. April 2024
Karten für Juni 2024 gibt es ab 6. Mai 2024
Karten für Juli 2024 gibt es ab 3. Juni 2024

WO GIBT ES DIE KARTEN? 

Hier geht’s zum <30 WEBSHOP

GUT ZU WISSEN:

  • Im Ticketpreis ist auch die MVV-Nutzung am Vorstellungstag inbegriffen.
  • Stehplatzkarten für 10 Euro bekommt Ihr für alle Vorstellungen an der Tageskasse.
  • Sollten noch Restkarten verfügbar sein, könnt Ihr diese an der Abendkasse für 10 Euro kaufen. Bitte beachtet jedoch, dass für ermäßigte Karten keine freie Platzwahl gilt und Karten zugeteilt werden.

KEINE <30-VORSTELLUNG VERPASSEN?
Auch nach dem monatlichen Verkaufstermin gehen immer mal wieder <30-Tickets in den Verkauf. Am besten haltet Ihr Euch über unseren Instagram-Kanal auf dem Laufenden. In der Facebook-Gruppe könnt Ihr Euch austauschen und Karten abgeben, solltet Ihr mal spontan verhindert sein.

Oder Ihr meldet Euch hier für unseren Newsletter an und erhaltet regelmäßig aktuelle Infos über unser <30-Programm.

Alle <30 Vorstellungen im Überblick

DU STUDIERST AN DER LMU?

Du studierst an der LMU und interessierst Dich für Musik und Kultur? Dann bist Du bei den Exklusiv-Karten für Studierende genau richtig! Die Staatsoper stellt den 1. Rang in den Generalproben jeder Saison (sowohl Proben für neue Opernproduktionen als auch Proben vom Bayerischen Staatsballett und Bayerischen Staatsorchester) mit rund 200 Plätzen pro Veranstaltung exklusiv für Studierende der LMU kostenlos zur Verfügung. So können die Studierenden in den einzigartigen Genuss der Kulturszene des Nationaltheaters kommen, das mit künstlerischen Impulsen, herausragenden Inszenierungen und gesellschaftsrelevanten Diskursen täglich begeistert.

Mehr Informationen zum Angebot können über den Kulturverteiler des Infodienstes der LMUabonniert werden.

APOLLON

Was ist Apollon?

Apollon ist eine Initiative der Bayerischen Staatsoper. Apollon will Räume erschließen und öffnen, die künstlerischen Impulsen in verschiedene Formen eine Plattform ermöglichen, sich mit dem Menschsein auseinanderzusetzen... mehr über Apollon

UNSERE PODCASTS

 

Für Menschen, die  wissensdurstige Musikliebhaber:innen sind oder werden möchten– aber auch für Menschen, in deren Leben Oper (bisher) keine Rolle spielt, halten wir spannende Gesprächsformate zu gesellschaftsrelevanten Themen bereit.  ...zu allen Podcasts

In unserem Shop findet ihr alles mögliche. Gute, schlechte, schöne, kitschige und richtig coole.. zum Shop