Joel Annmo

Der schwedische Tenor Joel Annmo hat bereits viele Partien am Königlichen Opernhaus Stockholm gesungen, wie z. B. Tamino in Die Zauberflöte, Pelléas in Pelléas et Mélisande, Conte di Almaviva in Il barbiere di Siviglia, Lenski in Eugen Onegin, Jonathan in Dracula, Froh in Das Rheingold und die Titelpartie in Candide. Weitere wichtige Engagements waren Ferrando in Così fan tutte an der Dänischen Nationaloper sowie die Titelpartie in Dorian Gray, Nemorino in L’elisir d'amore und Camille de Rosillon in Die lustige Witwe, alle am Landestheater Coburg. Zuletzt sang er Belmonte (Die Entführung aus dem Serail) in Bremerhaven, Rinuccio (Gianni Schicchi) und Alfredo Germont (La traviata) in Stockholm sowie die Partie des Steuermanns (Der fliegende Holländer) in Tampere/Finnland. Er ist Gewinner zahlreicher Stipendien und Preise (u. a. des Pavarotti Award Best Male Voice des Internationalen Viotti-Musikwettbewerbs in Vercelli 2014). An der Bayerischen Staatsoper debütierte er 2022/23 als Giuseppe in La traviata und übernimmt 2023/24 zusätzlich die Partie 2. Brabantischer Edler in Lohengrin. (Stand: 2024)