• Zur Channel-Navigation
  • Zur Haupt-Navigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zu den Social-Media-Tools
  • Zur Sitemap
  • Zur Footer-Navigation
  • Staatsoper
  • Staatsballett
  • Staatsorchester
  • Opernfestspiele
  • Campus
  • Mediathek
  • EN
  • Kontakt
Logo der Bayerischen Staatsoper
  • Spielplan
  • Karten-Infos
  • Ihr Besuch
  • Unser Haus
  • Blog
  • Partner
  • STAATSOPER.TV
  • 2018/19
Suche einblenden
Suche
The Linde Group

„Karl V.“ – Live am 23. Februar auf STAATSOPER.TV

Videos, Podcasts, Informationen: Erfahren Sie hier alles über unsere Neuproduktion und bereiten Sie sich so auf unseren kostenlosen Live-Stream vor mehr lesen

Wir brauchen Ihre Stimme: jetzt beim FEDORA-Preis Education abstimmen!

Unser Campus-Projekt EVA UND ADAM ist für den FEDORA-Preis 2019 nominiert. mehr lesen

Pause
zum Seitenanfang

Heute

Karl V.

Februar

< >
  • Tag mit Veranstaltung
  • Premiere
  • Freitag, 01. Februar 2019
  • Samstag, 02. Februar 2019
  • Sonntag, 03. Februar 2019
  • Montag, 04. Februar 2019
  • Dienstag, 05. Februar 2019
  • Mittwoch, 06. Februar 2019
  • Donnerstag, 07. Februar 2019
  • Freitag, 08. Februar 2019
  • Samstag, 09. Februar 2019
  • Sonntag, 10. Februar 2019 Premiere
  • Montag, 11. Februar 2019
  • Dienstag, 12. Februar 2019
  • Mittwoch, 13. Februar 2019
  • Donnerstag, 14. Februar 2019
  • Freitag, 15. Februar 2019
  • Samstag, 16. Februar 2019
  • Sonntag, 17. Februar 2019
  • Montag, 18. Februar 2019
  • Dienstag, 19. Februar 2019
  • Mittwoch, 20. Februar 2019
  • Donnerstag, 21. Februar 2019
  • Freitag, 22. Februar 2019
  • Samstag, 23. Februar 2019
  • Sonntag, 24. Februar 2019
  • Montag, 25. Februar 2019
  • Dienstag, 26. Februar 2019
  • Mittwoch, 27. Februar 2019
  • Donnerstag, 28. Februar 2019
Zum Spielplan

Blog

August Everding: Höhepunkte eines Theaterlebens lesen

Facebook

München auf Platz 5 der New York Times "52 places…
auf facebook lesen

Spielzeit-Präsentation am 17. März

Nikolaus Bachler, Kirill Petrenko und Igor Zelensky präsentieren das Programm der Saison 2019/20 lesen

Kirill Petrenko dirigiert „Missa solemnis“

Bis Ende März wird der Generalmusikdirektor das 4. Akademiekonzert sowie eine Vorstellungsserie von „Parsifal“ leiten lesen

Roberto Devereux

Edita Gruberova zurück an der Bayerischen Staatsoper lesen

Erklärung der Vielen

Die Bayerische Staatsoper bekennt sich zur Bayerischen Erklärung von „Die Vielen“ lesen

Kannst du pfeifen, Johanna

Die Kinderoper über Freundschaft und Verlust kehrt ab 30. März zurück auf den Spielplan lesen

Die unmögliche Enzyklopädien

Entdecken, diskutieren, neues erfahren: Unsere Dramaturgiereihe untersucht das Spielzeitthema „ALLES WAS RECHT IST“ lesen

Neu im Shop

Das neue MAX JOSEPH: „Verfassung“ mit Beiträgen über Bo Skovhus, Anja Kampe und vielen weiteren lesen

Die Premieren der Spielzeit 2018/19

Entdecken Sie die Neuproduktionen dieser Saison! lesen

zum Seitenanfang

Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden!mehr lesen

„Junges Publikum“: Ermäßigte Tickets für Schüler, Azubis und Studentenmehr lesen

Theatergastronomie: Kulinarische Highlightsmehr lesen

Max Joseph: Das Magazin der Bayerischen Staatsopermehr lesen

Bayerische Staatsoper: die Geschichtemehr lesen

Wer macht was: Die Mitarbeiter der Bayerischen Staatsopermehr lesen

Opernshop: Erinnerungen für zuhausemehr lesen

zum Seitenanfang

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS
  • Newsletter
  • Blog
zum Seitenanfang
Sitemap einklappen
  • Staatsoper
    • Spielplan
    • Karten-Infos
    • Ihr Besuch
    • Unser Haus
    • Blog
    • Partner
    • STAATSOPER.TV
    • 2018/19
  • Staatsballett
    • Spielplan
    • Ensemble
    • Repertoire
    • Mediathek
    • Audition
    • Blog
    • Ballettfestwoche
    • 2018/19
  • Staatsorchester
    • Spielplan
    • Mitglieder
    • Kirill Petrenko
    • Meet the musicians
    • Geschichte
    • Probespiele
    • Kurse
    • #BSOontour
  • Opernfestspiele
    • Spielplan
    • Programm
    • Festspiel-Werkstatt
    • Oper für alle
    • Liederabende & Konzerte
    • Kartenvorverkauf
    • Newsroom
  • Campus
    • Spielplan
    • Kinder & Jugend
    • Schulprogramm
    • Opernstudio
    • Junge Ensembles
    • Orchesterakademie
    • Kinderweb
  • Service
    • Intern
    • Presse
    • Impressum
    • Sitemap
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Jobs
  • Mediathek
zum Seitenanfang
Bayerische Staatsoper

Bayerische Staatsoper

Max-Joseph-Platz 2

D-80539 München

Telefon: +49.(0)89.21 85 01

Telefax: +49.(0)89.21 85 10 33

E-Mail: info@staatsoper.de E-Mail verfassen

zum Seitenanfang

Die Bayerische Staatsoper

Die Bayerische Staatsoper gehört weltweit zu den führenden Opernhäusern und blickt stolz auf eine über 350 Jahre währende Geschichte von Oper und Ballett zurück. Mit rund 600.000 Gästen, die jährlich über 450 Veranstaltungen besuchen, trägt die Bayerische Staatsoper maßgeblich zum Ruf Münchens als einer der großen internationalen Kulturstädte bei.

Innerhalb einer Spielzeit werden über 40 Opern aus fünf Jahrhunderten und mehr als 20 Ballette vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart gegeben, dazu Konzerte und Liederabende. Damit ist das Programm des Hauses eines der international vielfältigsten. Mit 2.101 Plätzen ist das klassizistische Nationaltheater das größte Opernhaus Deutschlands und gilt als eines der schönsten Theater in Europa.

zum Seitenanfang
  • © 2019, Bayerische Staatsoper
  • Intern
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Jobs
zum Seitenanfang