Festivals 2023
So vielseitig wie unser Publikum und so abwechslungsreich wie unsere Inszenierungen ist auch das Angebot unserer Festivals. Über das ganze Jahr hinweg werden mit verschiedenen künstlerischen Schwerpunkten herausragende Akzente gesetzt.
Stöbern Sie durch die Festivalprogramme und sichern Sie sich rechtzeitig die begehrten Karten!
BALLETTFESTWOCHE
Anfang April steht beim Bayerischen Staatsballett traditionell die Ballettfestwoche auf dem Spielplan. 1960 vom damaligen Ballettdirektor Heinz Rosen gegründet, zeigt das Festival zwischen dem 31. März und dem 8. April 2023 im Nationaltheater die Höhepunkte der laufenden Saison.
Weitere Infos zur Ballettfestwoche 2023
JA, MAI – DAS NEUE FESTIVAL
Die Tage wissen nicht, was die Jahre uns lehren: Nachdem sich die erste Ausgabe des von der Bayerischen Staatsoper neu gegründeten Festivals Ja, Mai im Mai 2022 den zwei Opern Thomas und Bluthaus von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus gewidmet und diese mit kleineren Kompositionen von Claudio Monteverdi verknüpft haben wird, nimmt die zweite Ausgabe des Festivals im Mai 2023 Synergien zwischen Musiktheater, Tanz und bildender Kunst in den Fokus und kreist um den Themenkomplex „Erwartung“. Sie setzt sich mit Motiven wie dem Warten, dem Vergehen von Zeit, dem Nichtloslassenkönnen in der Liebe und den verschiedenen semantischen Dimensionen von Zeit auseinander.
Weitere Infos zur Ja, Mai 2023
MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE
Die Münchner Opernfestspiele sind der glamouröse Höhepunkt und gleichzeitig der krönende Abschluss des Opernjahres und ziehen im Juni und Juli Opernfreunde aus aller Welt an. In fünf Wochen werden Opern, Ballette, Liederabende und Festkonzerte zu einem wechselndem Themenschwerpunkt präsentiert sowie die Premieren-Highlights der Saison nochmal auf die Bühne gebracht.
Weitere Infos zu den Münchner Opernfestspielen 2023