„Die Zukunft bewahren und gestalten“ – 150 Jahre Münchner Opernfestspiele

Herausgegeben von der Bayerischen Staatsoper

Staatsintendant Serge Dorny

Mit einer Chronik von Pascal Morché und Essays von Rita Argauer, Eleonore Büning, Lydia Hartl, Susanne Hermanski, Ray Kurzweil, Angela Reinhardt, Albrecht Selge, Richard Sennett und Marie Waldburg; dazu Gespräche mit Mitwirkenden hinter den Kulissen und digitale Inhalte zu den Münchner Opernfestspielen.

Ein Buch zum Blättern, Sich-Erinnern, Entdecken, mit historischen Schilderungen, thematischer Einordnung und visionärem Ausblick; als Herzstück eine Dokumentation der bisherigen Geschichte von den ersten Gedanken bis zur heutigen Perspektive auf die Festspiel-Idee.

352 Seiten mit vielen Abbildungen und Szenenfotos in schwarzweiß und Farbe, Softcover in Gold, Fadenheftung.

Tschaikowski-Ouvertüren
(DVD / BD)

In der Spielzeit 2022/23 schuf Alexei Ratmansky für das Bayerische Staatsballett einen dreiteiligen Abend, der auf Ouvertüren von Pjotr I. Tschaikowski sowie Shakespeares Hamlet, Der Sturm und Romeo und Julia basiert. 

Socken der Bayerischen Staatsoper

 

KRIEG UND FRIEDEN (DVD / BD)

Die Inszenierung von Dmitri Tcherniakov unter der musikalischen Leitung von Vladimir Jurowski jetzt als DVD und Bluray erhältlich.

Bitte beachten Sie, dass das Programmbuch zu unseren Neuproduktionen erst am Premierentag erhältlich ist. Sollte die Premiere am Wochenende stattfinden, können Sie das Programmbuch bereits am Freitagnachmittag erwerben.

KONTAKT

Kontakt zum Opernshop an der Tageskasse
Marstallplatz 5
80539 München
Öffnungszeiten:
Mo – Sa, 10.00 – 19.00 Uhr

Kontakt zum Opernshop im Nationaltheater
Auch im Nationaltheater selbst können Sie an Veranstaltungstagen diverse Artikel erwerben. Der Opernshop öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und hat auch in den Pausen für Sie geöffnet.

Bei Fragen zu unseren Produkten, wenden Sie sich bitte an die Besucher:innenkommunikation:
[email protected]
Tel.: 089 2185 1025
Erreichbarkeit: Mo – Fr, 10.00 – 18.00 Uhr