Ammiel Bushakevitz
Ammiel Bushakevitz wurde in Jerusalem geboren und wuchs in Südafrika auf. Im Alter von vier Jahren begann er mit dem Klavierspiel und studierte in Berlin, Leipzig und Paris. Zu seinen Lehrern zählte neben Philippe Entremont, Pierre-Laurent Aimard, Helmut Deutsch und Alfred Brendel auch Dietrich Fischer-Dieskau, dessen Lied-Meisterklassen er 2011 an der Universität der Künste in Berlin und bei der Schubertiade Schwarzenberg begleitete. Seitdem arbeitete er als Pianist mit Sängern wie Elly Ameling, Teresa Berganza, Barbara Bonney, Brigitte Fassbaender, Matthias Goerne, Thomas Hampson, Robert Holl und Thomas Quasthoff zusammen und leitet regelmäßig Meisterklassen für junge Pianisten. Als Solist und Kammermusiker tritt er bei bedeutenden Festivals wie den Festspielen von Bayreuth, Salzburg, Luzern, Oxford und Vancouver, dem Heidelberger Frühling, der Schubertiade Vorarlberg, dem Festival d’Aix-en-Provence, dem Festival Musica Classica de Montréal, dem Shanghai Music Festival, dem Festival Pablo Casals, dem Festival Pitic in Mexiko und dem Melbourne Arts Festival auf. 2013 veröffentlichte er seine erste CD mit Klavierwerken von Franz Schubert, gefolgt von weiteren preisgekrönten Aufnahmen. Konzerttourneen führten und führen ihn nach China, Australien, Neuseeland, Südamerika und die USA, außerdem stehen Aufritte in der Wigmore Hall London, im Konzerthaus Berlin, in der Shanghai Concert Hall und der Salle Pleyel Paris in seinem Kalender. Er ist Präsident des internationalen Kunstvereins Les Voix d’Orphée, Mitglied der Société des Arts Sciences et Lettres de Paris, Alumnus des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, Ehrenmitglied des Richard-Wagner-Verbandes und Edison Fellow of the British Library, London.