Nicole Car

Nicole Car studierte am Victorian College of the Arts in Melbourne. Seit ihrem Debüt an der Victorian Opera in Melbourne als Donna Anna (Don Giovanni) 2009 führten sie Engagements u. a. an die Opera Australia in Sydney und Melbourne, die Semperoper Dresden, die Deutsche Oper Berlin, das Teatro alla Scala in Mailand, die Opéra national de Paris, das Royal Opera House Covent Garden in London und die Metropolitan Opera in New York. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Fiordiligi (Così fan tutte), Contessa di Almaviva (Le nozze di Figaro), Donna Elvira (Don Giovanni), Micaëla (Carmen), Marguerite (Faust), Violetta Valéry (La traviata), Mimì (La bohème), Blanche (DialoguesdesCarmélites), Ellen Orford (PeterGrimes) sowie die Titelpartien in Luisa Miller und Thaïs. Sie gewann u. a. 2013 den internationalen Gesangswettbewerb Neue Stimmen und wurde 2021 Chevalier de l’ordre des Arts et des Lettres. Außerdem leitet sie gemeinsam mit ihrem Mann Etienne Dupuis das Institut Canadien d'Art Vocal (ICAV). An der Bayerischen Staatsoper gab sie 2018/19 ihr Debüt als Tatjana (Eugen Onegin) und kehrte in der Spielzeit 2023/24 als Mimì zurück. 2024/25 gab sie u. a. ihr Rollendebüt als Antonia (Les Contes d’Hoffmann) an der Wiener Staatsoper und singt hier erstmals Amelia (Un ballo in maschera).
(Stand: 2025)