Chao Deng
Chao Deng, geboren in China, studierte Gesang in seiner Heimatstadt Tianjin und danach an der Hochschule für Musik Würzburg bei Cheryl Studer und Christian Elsner und an der Hochschule für Musik Weimar bei Michail Lanskoi. Bei KS Matthias Henneberg absolvierte er ein Meisterklassenexamen an der Hochschule für Musik Dresden. In der Spielzeit 2015/16 war er Mitglied des Thüringer Opernstudios, wo er u. a. als Frank (Die Fledermaus) und Ottokar/Killian (Der Freischütz) zu erleben war. Von 2017 bis 2019 war er Solist des Jungen Ensembles der Semperoper Dresden und sang dort Partien wie Schaunard (La bohème), Antonio (Le nozze di Figaro), Angelotti (Tosca), Zuniga (Carmen) und Priam (Les Troyens). Seit der Spielzeit 2020/21 ist er Mitglied des Ensembles der Staatsoper Hamburg. Zu seinem Repertoire gehören außerdem Rollen wie Peter, Besenbinder (Hänsel und Gretel), Häuptling Abendwind (Häuptling Abendwind), Ramfis (Aida), Gianni Schicchi/Betto di Signa (Gianni Schicchi), Papageno/Sprecher/2. Geharnischte (Die Zauberflöte), Journalist (Lulu), Don Fernando (Fidelio). Bei den Münchner Opernfestspielen 2022 gibt er nun als Priam/Der Schatten von Priam (Les Troyens) sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2022)