Larissa Diadkova

Larissa Diadkova erhielt ihre Gesangsausbildung am Leningrader Konservatorium und wurde 1978 vom Kirow-Theater, dem heutigen Mariinsky-Theater, engagiert. 1984 gewann sie den Glinka-Liedwettbewerb. Gastengagements führten sie an die weltweit führenden Opernhäuser, u. a. an die Metropolitan Opera in New York, das Royal Opera House Covent Garden in London, das Teatro alla Scala in Mailand, die Wiener Staatsoper, die San Francisco Opera, die Chicago Lyric Opera, die Deutsche Oper Berlin, die Staatsoper Hamburg, die De Nationale Opera in Amsterdam, die Opéra national de Paris, das Teatro Real in Madrid sowie zu den Festspielen von Salzburg, Bregenz und Glyndebourne. Zu ihrem Repertoire zählen Partien wie Marfa (Chowanschtschina), Gräfin (Pique Dame), Herodias (Salome), Mrs. Quickly (Falstaff), Ježibaba (Rusalka), Marija Dmitrijewna Achrossimowa (Krieg und Frieden) und Madelon (Andrea Chénier). Mit letzterer Partie debütierte sie 2017 an der Bayerischen Staatsoper. In der Spielzeit 2022/23 singt sie hier Filipjewna in Eugen Onegin. Partien in der Spielzeit 2023/24: Bronka in der Neuproduktion Die Passagierin. (Stand: 2023)