Albina Gitman

Albina Gitman studierte in ihrer Heimatstadt Moskau bei Jelena Selenskaja und bei Andrej Grigorjew am Gnessin-Institut, dann bei Charlotte Riedijk in Rotterdam. Sie besuchte die Internationale Sommerakademie der Universität Mozarteum in Salzburg bei Andreas Macco und erhielt Coachings von Barbara Bonney, Margreet Honig und Makvala Kasrashvili. Zu ihrem Repertoire zählen die Titelpartie in Alexander Dargomyschskis Rusalka, die Hauptrolle in The Assassinated Master von Miguel Resende Bastos, Lola in Cavalleria rusticana und die Sopranpartie in Manuel de Fallas El amor brujo. Liederabende gab sie in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Griechenland, Kroatien und Russland. Bislang trat sie u. a. in De Doelen in Rotterdam, im Théâtre des Champs-Élysées in Paris und im Konzerthaus Dortmund auf und hat dabei mit Dirigenten wie Yannick Nézet-Séguin und Valery Gergiev zusammengearbeitet. 2017 gewann sie den 3. Preis beim Internationalen Wettbewerb „Viennese Dreams“ in Wien, 2016 war sie Finalistin beim Elena-Obraztsova-Wettbewerb für junge Opernsänger in Sankt Petersburg. (Stand: 2023)