Miriam Haltmeier
Miriam Haltmeier studierte Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste. Von 2016 bis 2019 Ensemblemitglied am Landestheater Schwaben, wo sie auch eigene Inszenierungen zur Uraufführung brachte (FehlbarIZeit,WeibsStück). Gastengagements führten sie zudem u. a. an das Schauspielhaus Bochum. Von 2019 bis 2021 arbeitete sie in der freien Szene in München, so schrieb und inszenierte etwa Comm-Unity-Cation am Pathos-Theater München. Von 2021 bis 2023 war sie Ensemblemitglied am Staatstheater Meiningen, wo sie u. a. als Markus Antonius in Julius Cäsar, Wurm in Kabale und Liebe und in der Titelrolle von Antigone zu erleben war. 2024/25 wird ihre interdisziplinäre Stückentwicklung Rückeroberung der Hoffnung am Staatstheater Meiningen uraufgeführt. An der Bayerischen Staatsoper ist sie in dieser Spielzeit erstmals in Tranquilla Trampeltreu / Der Lindwurm und der Schmetterling zu sehen. (Stand: 2025)