Florian Helgath

Florian Helgath ist seit 2017 künstlerischer Leiter und Dirigent der Zürcher Sing-Akademie. Von 2009 bis 2015 leitete er den Dänischen Rundfunkchor in Kopenhagen, von 2008 bis 2016 war er Dirigent des Via Nova Chors München. Seit 2011 ist er auch künstlerischer Leiter von Chorwerk Ruhr. Er ist außerdem regelmäßig zu Gast bei Ensembles wie dem RIAS Kammerchor, dem Chor des Bayerischen Rundfunks, dem SWR Vokalensemble, dem MDR Rundfunkchor, dem Norwegian Soloists’ Choir, dem Netherlands Radio Choir und dem Chœur de Radio France. Er arbeitete mit Orchestern wie dem Orquestra Gulbenkian in Lissabon, den Symphonieorchestern von Aarhus, Odense und Stavanger, dem Münchner Rundfunkorchester, dem WDR Funkhausorchester, den Münchner und Bochumer Symphonikern sowie mit dem Ensemble Resonanz zusammen. Auftritte führten ihn u. a. zu den Schwetzinger Festspielen, dem Bachfest Leipzig, den Donaueschinger Musiktagen, BR Musica Viva und zur Ruhrtriennale, bei der er mit Chorwerk Ruhr zahlreiche Konzerte und zeitgenössische Musiktheaterproduktionen gestaltete. Seit April 2024 ist er Professor für Chordirigieren an der Hochschule für Musik und Theater München. (Stand: 2025)