Eric Jurenas
Eric Jurenas, gebürtiger US-Amerikaner, begann seine ersten Studienjahre als Bariton, wechselte aber bald ins Countertenor-Fach und startete seine Gesangskarriere als Gewinner zahlreicher Wettbewerbe, etwa des Internationalen Gesangswettbewerbs für Barockoper Pietro Antonio Cesti. Regelmäßige Gastengagements führen ihn u. a. an die Oper Frankfurt, die Komische Oper Berlin und die Wiener Staatsoper. Sein Repertoire umfasst zahlreiche Hauptpartien in Werken von Georg Friedrich Händel (Oreste, Poro, Rinaldo, Giulio Cesare in Egitto, Xerxes, Semele, Jephtha, Messias), von Antonio Vivaldi (Bajazet, Catone in Utica) und Nicola Porpora (Polifemo). Auch singt er Partien wie Natascha (Tri Sestri), Fürst Go-Go (Le Grand Macabre) und Guildenstern (Brett Deans Hamlet). Er war zudem in den Uraufführungen von Donnacha Dennehys The First Child an der Irish National Opera, von Olga Neuwirths Orlando an der Wiener Staatsoper und von Kevin Puts’ The Hours an der Metropolitan Opera zu erleben. An der Bayerischen Staatsoper gab er 2019 sein Debüt mit der Partie des Narciso (Agrippina) und kehrt in der Spielzeit 2023/24 als Prinz Orlofsky in der Neuproduktion Die Fledermaus wieder zurück. (Stand: 2023)