Gábor Káli

Gábor Káli wurde in Budapest geboren. Er studierte Klavier und Dirigieren am Budapester Béla-Bartók-Konservatorium, an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest und an der Universität der Künste Berlin. Er wurde im Rahmen des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats gefördert. Nach Engagements als Dirigent am Theater Aachen sowie als 1. und 2. Kapellmeister und Stellvertreter des GMD am Staatstheater Nürnberg gewann er 2018 den 1. Hongkong International Conducting Competition sowie den Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award bei den Salzburger Festspielen. Seit 2015 verbindet Gábor Káli eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Ungarischen Staatsoper, wo er 2016 die Neuproduktion von Don Pasquale leitete. Gastdirigate führten ihn zuletzt u. a. an die Semperoper Dresden (Die Zauberflöte) und Oper Graz (Madama Butterfly). 2021/22 dirigierte Gábor Káli erstmals an der Bayerischen Staatsoper: auf Turandot folgt in der Spielzeit 2022/23 Die verkaufte Braut. (Stand: 2023)