Johannes Martin Kränzle
Johannes Martin Kränzle, geboren in Augsburg, war langjähriges Ensemblemitglied der Oper Frankfurt. Engagements führten ihn u. a. an die Opernhäuser von New York und San Francisco, Mailand, London, Paris, Madrid, Zürich, Genf, Berlin, Hamburg, Stuttgart und Tokio sowie zu den Festspielen in Salzburg, Glyndebourne, Bregenz und Bayreuth. Zu seinem über 100 Partien umfassenden Repertoire gehören u. a. Sixtus Beckmesser (Die Meistersinger von Nürnberg), Alberich (Der Ring des Nibelungen), Danilo (Die lustige Witwe), Papageno (Die Zauberflöte), Don Alfonso (Così fan tutte), Jaroslav Prus (Die Sache Makropulos) sowie die Titelpartien in Wozzeck, Herzog Blaubarts Burg, Don Giovanni und Wolfgang Rihms Dionysos. Im November 2019 erhielt er den Theaterpreis DER FAUST für seine Interpretation der Partie des Siskov in Aus einem Totenhaus (Oper Frankfurt). Partien an der Bayerischen Staatsoper 2022/23: Eisenstein (Die Fledermaus) und Don Alfonso (Così fan tutte) bei den Opernfestspielen 2023. (Stand: 2023)