© Riccardo Massi

Riccardo Massi

Riccardo Massi studierte Gesang in Rom und an der Accademia della Scala in Mailand. 2009 gab er sein Operndebüt als Radamès (Aida) in Salerno. Es folgten Engagements u. a. am Royal Opera House Covent Garden in London, am Opernhaus Zürich, am Teatro dell’Opera di Roma, am Théâtre des Champs Elysées in Paris, an der Metropolitan Opera in New York sowie bei den Bregenzer Festspielen und beim Arena di Verona Opera Festival. Sein Repertoire umfasst Partien wie Rodolfo (Luisa Miller), Calaf (Turandot), B. F. Pinkerton (Madama Butterfly), Des Grieux (Manon Lescaut) und die Titelpartien in Andrea Chénier und Don Carlo. Vor seiner Karriere als Opernsänger war er als Spezialist im Umgang mit mittelalterlichen Waffen und als Stuntman tätig. Er trat in Filmen wie Martin Scorseses Gangs of New York und Serien wie Empire und Rome auf. An der Bayerischen Staatsoper war er bereits u. a. als Pollione (Norma), Manrico (Il trovatore) und Mario Cavaradossi (Tosca) zu erleben. 2024/25 singt er hier Canio in der Neuinszenierung von Cavalleria rusticana / Pagliacci. (Stand: 2025)