Andrea Mastroni

Andrea Mastroni studierte Gesang am Istituto Claudio Monteverdi in Cremona. Gastengagements führten ihn u. a. an das Teatro alla Scala in Mailand, die Opéra national de Paris, das Teatro La Fenice in Venedig, das Teatro Real in Madrid, das Opernhaus Zürich und die Nederlandse Opera in Amsterdam sowie ans Royal Opera House Covent Garden in London. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Ramphis (Aida), Colline (La bohème), Banco (Macbeth), Ashby (La fanciulla del West), Leporello (Don Giovanni), Sarastro (Die Zauberflöte), Don Basilio (Il barbiere di Siviglia), Osmin (Die Entführung aus dem Serail), Oroveso (Norma) und Pistola (Falstaff) sowie die Titelpartien in Don Pasquale und Le nozze di Figaro. An der Bayerischen Staatsoper sang er bereits Caronte (L’Orfeo) sowie Sparafucile (Rigoletto). (Stand: 2019)