Yulia Matochkina
Yulia Matochkina, in Mirny/Russland geboren, studierte am Glasunow-Konservatorium in Petrosawodsk. Von 2009 bis 2015 war sie Mitglied der Opernakademie des Mariinski-Theaters; 2015 wurde sie dort festes Ensemblemitglied und gewann zudem den Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau. Gastengagements führten sie u. a. an die Deutsche Oper Berlin, an das Teatro dell’Opera in Rom, an das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, an die Los Angeles Opera sowie zu den Festivals in Edinburgh, Verbier, Baden-Baden und Salzburg. 2021/22 debütierte sie an der Opéra national de Paris (Marfa in Chowanschtschina), an der Metropolitan Opera in New York (Maddalena in Rigoletto) und am Teatro alla Scala in Mailand (Ulrica in Un ballo in maschera). Als Azucena (Il trovatore) gab sie 2023 ihr Debüt am Opernhaus Zürich sowie am Royal Opera House Covent Garden in London. Zu ihrem Repertoire gehören u. a. Amneris (Aida), Eboli (Don Carlo), Brangäne (Tristan und Isolde), Venus (Tannhäuser), Dalila (Samson et Dalila), Didon (Les Troyens), Olga (Eugen Onegin) sowie die Titelpartie in Carmen. In der Spielzeit 2023/24 war sie als Venus (Tannhäuser) und Azucena erstmals an der Bayerischen Staatsoper zu erleben. 2024/25 kehrt sie als Ulrica zurück und singt außerdem Santuzza in der Neuproduktion von Cavalleria rusticana / Pagliacci. (Stand: 2025)