Johanna Maurer
Johanna Maurer ist in Gaienhofen am Bodensee aufgewachsen und erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von sieben Jahren. Mit 16 Jahren wechselte sie zur Bratsche. In ihrer Schulzeit war sie Mitglied in der Deutschen Streicherphilharmonie und dem Bundesjugendorchester, später auch in der Jungen Deutschen Philharmonie, wo sie sowohl im Tutti als auch als Stimmführerin spielte. Sie begann ihr Studium 2014 an der Musikhochschule Frankfurt bei Roland Glassl. 2016 wurde sie Akademistin beim hr-Sinfonieorchester und spielte dort zwei Jahre lang. Danach setzte sie ihr Studium an der Musikhochschule München fort und wechselte 2021 für ihr Masterstudium zu Hariolf Schlichtig. Sie spielte als Aushilfe bei den Münchner Philharmonikern, dem Münchner Rundfunkorchester und im Münchner Kammerorchester. Als Solistin trat sie mit dem hr-Sinfonieorchester, mit dem Steiner Kammerensemble und dem Bodensee Kammerorchester auf. 2019 war sie Finalistin im internationalen Anton-Rubinstein-Wettbewerb. Mit verschiedenen Kammermusikensembles hatte sie Unterricht bei Hubert Buchberger, Ingolf Turban und Raphael Merlin. 2021 nahm sie an der Gustav-Mahler-Academy teil. Wichtige Anregungen bekam sie von Jean Sulem, Lars Anders Tompter, Atar Arad, Volker Jacobsen und Hartmut Rohde. Seit 2022 ist sie Mitglied des Bayerischen Staatsorchesters. (Stand: 2023)