Monteverdi Continuo Ensemble

Das Monteverdi Continuo Ensemble wurde 1997 auf Initiative von Ivor Bolton gegründet. Ziel war es, den damals geplanten Zyklus der Opernwerke von Claudio Monteverdi in historisch informierter Aufführungspraxis zu ermöglichen. Bis heute kommen die Musiker:innen des Ensembles an der Bayerischen Staatsoper zusammen und widmen sich nun seit 25 Jahren nicht nur den Werken Monteverdis, sondern dem Hauptrepertoire der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. An der Bayerischen Staatsoper ist das Monteverdi Continuo Ensemble seit seiner Gründung u. a. in Produktionen wie Saul, Agrippina, La Calisto und L`Orfeo zu erleben gewesen. Viele der Musiker:innen sind Mitglieder des Bayerischen Staatsorchesters. Einladungen führten Mitglieder des Ensembles zu Opernproduktionen u.a. an der Opéra de Paris, dem Royal Opera House Covent Garden in London und dem Theater an der Wien. Mit Il ritorno / Das Jahr des magischen Denkens knüpft das Ensemble, in fast identischer Besetzung, an die Neuproduktion von Il ritorno d’Ulisse in patria aus der Spielzeit 2000/01 an.