Emily Pogorelc
Emily Pogorelc studierte am Curtis Institute of Music in Philadelphia. Bereits während ihres Studiums nahm sie an der Mozart Académie des Festivals in Aix-en-Provence sowie am Britten-Pears Young Artist Program des Aldeburgh Festivals teil. Beim Glimmerglass Festival trat sie in Partien wie Romilda (Xerxes) und Berenice in Gioachino Rossinis L’occasione fa il ladro auf. Sie ist Absolventin des Patrick G. and Shirley W. Ryan Opera Center der Lyric Opera of Chicago, wo sie Partien wie Ilia (Idomeneo), Zerlina (Don Giovanni) oder Waldvogel und Woglinde (Der Ring des Nibelungen) sang. Sie gewann 2021 den 3. Preis beim Operalia-Wettbewerb im Moskau. An der Bayerischen Staatsoper debütierte sie 2020 als neues Ensemblemitglied in der Partie des Zaunschlüpfers (Die Vögel) und verkörperte seither u.a. Sofia in Il signor Bruschino, Musetta in La bohème, Najade in Ariadne auf Naxos, 2. Nichte in der Neuinszenierung von Peter Grimes, Gretel in Hänsel und Gretel, Hirt (Tannhäuser), Xenia in Boris Godunow, 4. Magd in Elektra sowie Sœur Constance in Dialogues des Carmélites. Partien in der Spielzeit 2023/24: Ilia (Idomeneo), Pamina (Die Zauberflöte) und Adina (L’elisir d’amore). (Stand: 2023)