Jean-Pierre Ponnelle
Jean-Pierre Ponnelle, geboren 1932 in Paris, studierte Philosophie und Kunstgeschichte an der Université Paris-Sorbonne. Als Bühnenbildner der Uraufführung von Henzes Boulevard Solitude im Jahr 1952 begann seine internationale Karriere als Kostüm- und Bühnenbildner. Ab 1961 war er außerdem als Regisseur für Schauspiel und Oper tätig. 1966 gab er sein Regie-Debüt an der Bayerischen Staatsoper (Simon Boccanegra). Es folgten Inszenierungen und Ausstattungen u. a. am Opernhaus Stuttgart (Der Ring des Nibelungen), an der Staatsoper Wien, an der Metropolitan Opera in New York sowie an den Opernhäusern in Zürich, Paris, London, Venedig, Mailand und bei den Festspielen in Bayreuth und Salzburg. Inszenierungen und Ausstattungen an der Bayerischen Staatsoper waren u. a. La Cenerentola, Moses und Aron, Cardillac, Troades und L’italiana in Algeri. Jean-Pierre Ponnelle starb 1988 in München. (Stand: 2022)