Stefan Pop
Der Operalia-Preisträger Stefan Pop studierte an der Musikakademie Gheorghe Dima in Cluj-Napoca und gewann u. a. die International Music Competition Seoul und 2019 den Oscar della Lirica-Wettbewerb in der Kategorie Young Generation. Seit 2015 ist Stefan Pop Ehrenbürger seiner Heimatstadt Bistrita in Rumänien. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Cavaradossi (Rollendebüt in Tosca am Royal Opera House Covent Garden in London), Rodolfo (La bohème) in Liège an der Seite von Angela Gheorghiu sowie später am Royal Opera House und am Teatro Real in Madrid, Il Duca di Mantua (Rigoletto) in Taormina unter der Leitung von Plácido Domingo sowie Jacopo (I due Foscari) in Parma. Des Weiteren sang er Alfredo Germont (La traviata) am Teatro Massimo Bellini in Catania, Pollione (Norma) in Bologna und Parma, die Titelpartie in Don Carlo und B. F. Pinkerton (Madama Butterfly) an der Staatsoper Unter den Linden Berlin sowie in weiteren Gastengagements an der Wiener Staatsoper, Opéra national de Paris, am teatro dell’Opera in Rom, an der Hamburgischen Staatsoper, an der Finnischen Nationaloper und am Opernhaus Zürich. An der Bayerischen Staatsoper debütierte er 2023/24 mit der Partie des Macduff in Macbeth. 2024/25 ist er hier als B. F. Pinkerton zu erleben. (Stand: 2025)