© Giacomo Sagripanti (Foto: Julien Benhamou)

Giacomo Sagripanti

Giacomo Sagripanti studierte in Pesaro und Bologna. Seit 2016 dirigiert er regelmäßig an der Opéra national de Paris und seit 2019 an der Wiener Staatsoper. 2022 dirigierte er zum ersten Mal am Royal Opera House Covent Garden in London (La traviata), 2023 am Teatro Real in Madrid (Il turco in Italia). 2025 debütiert er an der Metropolitan Opera (Il barbiere di Siviglia) und beim Festival von Aix-en-Provence (Louise). Außerdem dirigierte er u. a. an der Oper Frankfurt, an der Deutschen Oper Berlin, an der Staatsoper Hamburg, am Teatro la Fenice in Venedig, am Teatro Regio in Turin, an der Opéra de Monte-Carlo, am Théâtre des Champs-Elysées in Paris, am Bolschoi-Theater in Moskau, am Grand Teatre del Liceu in Barcelona, an der Seattle Opera, am Teatro Colón in Buenos Aires sowie beim Rossini Festival in Pesaro, beim Glyndebourne Festival und in der Arena di Verona. Daneben widmet er sich dem symphonischen Repertoire u. a. am Pult des Orchestre de chambre de Paris, der Seattle Symphony und des RAI Orchestra in Turin. In der Spielzeit 2016/17 debütierte er mit La Cenerentola an der Bayerischen Staatsoper und dirigierte hier in der Folge auch La favorite, L’elisir d’amore und Turandot (Stand: 2025)