Franz-Josef Selig

Franz-Josef Selig studierte zunächst Kirchenmusik, anschließend Gesang an der Musikhochschule Köln. Bis 1995 war er Ensemblemitglied am Aalto-Theater Essen. Gastengagements führten ihn seitdem u. a. an die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, die Wiener Staatsoper, das Teatro alla Scala in Mailand, das Théâtre de la Monnaie in Brüssel, das Teatro Real in Madrid, die Opéra national de Paris, das Royal Opera House Covent Garden in London und die Metropolitan Opera in New York, sowie zu den Festspielen in Salzburg, Bayreuth, Baden-Baden und Aix-en-Provence. 2024 debütierte er zudem beim Glyndebourne Festival als König Marke (Tristan und Isolde). Sein Repertoire umfasst inbesondere Wagner-Partien wie Gurnemanz (Parsifal), Daland (Der fliegende Holländer), Fasolt (Das Rheingold) aber auch z. B. Sarastro (Die Zauberflöte), Rocco (Fidelio), Eremit (Der Freischütz), Seneca (L'incoronazione di Poppea) und Arkel (Pelléas et Mélisande). An der Bayerischen Staatsoper debütierte er 1997 als Fafner in Siegfried und sang hier u. a. Rocco, Daland, Sarastro und Osmin (Die Entführung aus dem Serail) sowie Arkel. 2024/25 ist er hier erneut als Daland zu erleben.(Stand: 2025)