Reinhard Traub
Reinhard Traub wurde zum Grafikdesigner (und Berufspiloten) ausgebildet. Von 1980 bis 1985 war er Assistent bei Chenault Spence und gestaltete anschließend zwei Welttourneen mit den Produktionen Sophisticated Ladies und Carmen Jones. Ab 1992 war er an den Bühnen Graz tätig und arbeitete dort mit Regisseuren wie David Alden, John Slater, Calixto Bieito, Stephen Lawless und Jossi Wieler. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet ihn mit Johann Kresnik, Peter Konwitschny, Martin Kušej und Christof Loy. Er konzipierte u. a. Lichtdesigns an den Opernhäusern von Hamburg, Berlin, Wien, Zürich, Amsterdam, Brüssel, Paris, Rom, Athen, Barcelona, London, Madrid, Oslo, St. Petersburg, Los Angeles, Montreal, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Singapore, Hong Kong, Seoul und Tokio, bei der Ruhrtriennale sowie den Festspielen in Salzburg, Bayreuth, Aix-en-Provence und Glyndebourne. Seit 2001 unterrichtet er an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. 2006 bis 2022 war er Leiter der Beleuchtungsabteilung der Staatsoper Stuttgart. An der Bayerischen Staatsoper gestaltete er das Licht für Saul, La forza del destino, Alcina, Il turco in Italia, Macbeth, Don Giovanni, Rusalka und Fidelio. (Stand: 2024)