Beate Vollack

Beate Vollack studierte an der Staatlichen Ballettschule in Berlin. 1994 gewann sie den Internationalen Ballettwettbewerb in Jackson (Mississippi). Nach einem Engagement an der Komischen Oper Berlin wurde sie 1996 Solistin des Bayerischen Staatsballetts. Mit der Titelpartie in Mats Eks Giselle kürte sie 1997 die deutsche Fachpresse zur Tänzerin des Jahres. 2000 begann sie als Ballettpädagogin und Choreographin zu arbeiten. Engagements führten sie u. a. an die Wiener Staatsoper, das Musiktheater an der Wien, das Royal Opera House Covent Garden und das Züricher Opernhaus sowie zu den Festspielen in Salzburg und Aix-en-Provence. Als Hauschoreographin von 2005 bis 2008 entwickelte sie für die Bayerische Staatsoper u. a. die Choreographien von La Calisto, Orlando, Billy Budd und Semiramide sowie die des integrativen Musiktheater-Projekts Moses. Von 2014 bis 2018 war sie als Regisseurin, Choreographin und Leiterin der Tanzkompanie am Theater St. Gallen engagiert. Von 2018 bis 2023 war sie Ballettdirektorin der Oper Graz, seit der Spielzeit 2023/24 ist sie Ballettdirektorin der Opéra National du Capitole de Toulouse.
(Stand: 2024)