Annemarie Woods

Die irische Kostüm- und Bühnenbildnerin Annemarie Woods gewann gemeinsam mit dem britischen Regisseur Sam Brown im Jahr 2011 den Ring Award in Graz. Zu ihren jüngsten Arbeiten gehören das Bühnenbild und Kostümdesign für Polifemo (Opéra de Lille, Regie Bruno Ravella), das Kostümdesign für Rigoletto (Salzburger Osterfestspiele, Regie Oliver Maers) sowie Kostüme und Bühne für The Handmaid's Tale (English National Opera, Regie Annilese Miskimmon). Regelmäßig arbeitet sie am Opernhaus Zürich, zuletzt entwarf sie dort u. a. die Kostüme für l’Orfeo (Regie Evgeny Titov) und Roméo et Juliette sowie Girl with a Pearl Earring, beides in Regie von Ted Huffman, mit dem sie eine langjährige Zusammenarbeit verbindet (u. a. Rinaldo an der Oper Frankfurt, Salome an der Oper Köln, A Midsummer Night’s Dream an der Opéra Orchestre National Montpellier). Außerdem war sie Bühnen- und Kostümbildnerin bei Billy Budd in der Regie von Annilese Miskimmon an Den Norske Opera & Ballet in Oslo. Weitere Engagements führten sie u. a. an die Deutsche Oper Berlin, an De Nationale Opera in Amsterdam, an das Royal Opera House Covent Garden in London, an die Welsh National Opera, die Opéra national de Lorraine in Nancy und zum Glyndebourne Festival. Für Le nozze di Figaro entwarf sie erstmals ein Bühnenbild an der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2025)