Jan Zinkler

Geboren in Coburg. Privates Gesangsstudium. 1988 Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, von 1991 bis 2003 Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Gastspiele u.a. in Stuttgart, Hamburg, Innsbruck, Kassel, Palermo, Saarbrücken, an der Alten Oper Frankfurt sowie in der Uraufführung von Manfred Trojahns Oper Enrico bei den Schwetzinger Festspielen 1991. Sein Repertoire umfasst u.a. Figaro (Le nozze di Figaro), König (Die Kluge), Klingsor (Parsifal) und zahlreiche Partien des modernen Opernrepertoires. Außerdem widmet sich Jan Zinkler mit besonderem Interesse dem Konzertgesang. Partien an der Bayerischen Staatsoper u.a. Taddeo (L’italiana in Algeri), Elviro (Xerxes), Ping (Turandot), Schaunard (La bohème), Albert (Werther), Papageno (Die Zauberflöte), Harlekin (Ariadne auf Naxos), Malvolio (Was ihr wollt), Dottore Malatesta (Don Pasquale), Guglielmo (Così fan tutte).