© Svetlana Aksenova (Foto: Svetlana Ignatovich)

Svetlana Aksenova


Svetlana Aksenova wurde in St. Petersburg geboren, studierte am dortigen Konservatorium und besuchte Meisterkurse bei Renato Scotto. Bereits während ihres Studiums debütierte sie in der Titelpartie von Iolanta. Daraufhin wurde sie Mitglied des Opernensembles am Theater Basel, es folgten Gastengagements u. a. an der Deutschen Oper Berlin, der Schwedischen Nationaloper in Stockholm, De Nationale Opera in Amsterdam (Elisabeth in Tannhäuser), der Oper Frankfurt (Titelpartie in Fedora), am Opernhaus Zürich (Cio-Cio-San in Madama Butterfly), am Théâtre de La Monnaie in Brüssel (Zarin Militrissa in Das Märchen vom Zaren Saltan), Den Norske Opera in Oslo (Tatjana in Eugen Onegin) und am Gran Teatre del Liceu in Barcelona (Fewronija in Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch). Ihr Repertoire umfasst zudem Partien wie Lisa (PiqueDame), Blanche (Dialogues des Carmélites), Desdemona (Otello), Mimì (La bohème), Marguerite (Faust) sowie die Titelpartien in Suor Angelica, Turandot, Luisa Miller und Rusalka, die sie u. a. an der Opéra national de Paris sang. Ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper gab sie 2016/17 mit der Partie der Cio-Cio-San und sang hier seitdem auch Mimì. 2025/25 kehrt sie in der Titelpartie von Rusalka hierher zurück. (Stand: 2025)