Svetlana Aksenova
Svetlana Aksenova wurde in St. Petersburg geboren und studierte am dortigen Konservatorium N.A. Rimski-Korsakow. Zudem absolvierte sie Meisterkurse bei Renata Scotto. Bereits während ihres Studiums debütierte sie in der Titelpartie von P.I. Tschaikowskys Iolanta. Daraufhin wurde sie zunächst Mitglied des Ensembles der Oper Basel, später folgten Gastengagements u. a. an De Nationale Opera in Amsterdam, der Deutschen Oper Berlin, Den Norske Opera in Oslo und am Gran Teatre del Liceu in Barcelona. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Tatjana (Eugen Onegin), Blanche (Dialogues des Carmélites), Cio-Cio-San (Madama Butterfly), Lisa (Pique Dame), Desdemona (Otello), Fevronija (N.A. Rimski-Korsakows Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch) sowie die Titelpartien in Suor Angelica, Luisa Miller und Rusalka. Zu ihren jüngsten Erfolgen zählen ihr Debüt als Elisabeth (Tannhäuser) an De Nationale Opera in Amsterdam, ihre Interpretation der Tsaritsa (Das Märchen von Zar Saltan, N.A. Rimski-Korsakow) am Theatre de la Monnaie sowie die Titelpartie von Zazà (R. Leoncavallo) am Theater an der Wien. Ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper erfolgte 2016/17 mit der Partie der Cio-Cio-San (Madama Butterfly). (Stand: 2021)