Nikolay Borchev

Nikolay Borchev studierte am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium und an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Erste Engagements hatte er im Opernstudio und Ensemble der Bayerischen Staatsoper und an der Wiener Staatsoper. Mit Partien wie Posa (Don Carlo), Il Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Papageno (Die Zauberflöte), Figaro (Il barbiere di Siviglia), Marcello (La bohème), Schneidebart (Die schweigsame Frau), Harlekin (Ariadne auf Naxos), Aeneas (Dido and Aeneas) sowie den Titelpartien in Don Giovanni und Eugen Onegin hatte er Auftritte u. a. am Royal Opera House Covent Garden, an den Staatsopern Berlin, Hamburg und Stuttgart, an der Deutschen Oper Berlin und der Deutschen Oper am Rhein, der Oper Köln, der Oper Frankfurt, dem Palau de les Arts Valencia, der Bilbao Opera, der Lettischen Nationaloper, dem Theater an der Wien, dem Théâtre de la Monnaie, dem Teatro Real, der Carnegie Hall New York sowie bei den Festspielen in Salzburg, Baden-Baden und Glyndebourne. (Stand: 2023)