Alexander Fedin

Alexander Fedin studierte in seiner Geburtsstadt Moskau, in Wien und Florenz. Von 1995 an war der Tenor viele Jahre Ensemblemitglied der Oper Köln, wo er u. a. als Tamino (Die Zauberflöte), Herodes (Salome), Rodolfo (La bohème) und in der Titelpartie von Les contes d’Hoffmann zu erleben war. Zu seinem Repertoire zählen außerdem die großen Partien seines Fachs wie Riccardo (Un ballo in maschera), Il Duca di Mantova (Rigoletto), Lenski (Eugen Onegin) und Schuiski (Boris Godunow) sowie die Titelpartien in Faust und Werther. Er gastierte beispielsweise an der Deutschen Oper Berlin, der Hamburger Staatsoper, der Wiener Staatsoper, am Royal Opera House Covent Garden in London, am Teatro alla Scala in Mailand, in Tokio und bei den Salzburger Festspielen, wobei er mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Vladimir Ashkenazy, Julius Rudel, James Conlon, Valery Gergiev und Roberto Abbado zusammenarbeitete. (Stand: 2022)