Henrik Nánási

Henrik Nánási, geboren in Ungarn, studierte zunächst am Béla-Bartók-Konservatorium in Budapest Komposition und Klavier, bevor er seine Ausbildung an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien fortsetzte, wo er Orchesterdirigieren, Komposition und Korrepetition studierte. Erste Engagements führten ihn an das Stadttheater Klagenfurt, ans Theater Augsburg und ans Staatstheater am Gärtnerplatz München, wo er von 2007 bis 2010 Erster Kapellmeister und stellvertretender Chefdirigent war. Zu seinen Verpflichtungen der jüngsten Zeit zählen I masnadieri und L’Etoile an der Oper Frankfurt, L’italiana in Algeri und La bohème an der Semperoper Dresden, Rusalka und Die lustige Witwe an der Wiener Volksoper. (Stand: 2011)