Boris Pinkhasovich
Boris Pinkhasovich erhielt seine Ausbildung in den Fächern Dirigieren und Gesang am Konservatorium in seiner Heimatstadt SanktPetersburg. Gleich nach Studienabschluss wurde er als Solist des Michailovski-Theaters in Sankt Petersburg engagiert, wo er seitdem in zahlreichen Hauptrollen aufgetreten ist. Boris Pinkhasovich gastiert regelmäßig an der Bayerischen Staatsoper als Onegin, Ford (Falstaff), Sharpless (Madama Butterfly) und jüngst als Kovaljov in Schostakowitschs Nos, an der Wiener Staatsoper, wo er 2018 als Figaro in Il barbiere di Siviglia debütierte und in weiterer Folge Eugen Onegin, Sharpless, Ford, Rodrigo (Don Carlo), Jeletzki (Pique Dame) und Lescaut (Manon Lescaut) sang, sowie am Royal Opera House Covent Garden in London mit Partien wie Schtschelkalow (Boris Godunow) und Marcello (La bohème). Gastengagements führten ihn auch an die Opéra de Paris, die Oper Monte Carlo, zum Concertgebouw Amsterdam und zu den Salzburger Festspielen. In der Saison 2021/22 ist er u. a. als Jeletzki mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko bei den Osterfestspielen in Baden-Baden und in der Berliner Philharmonie zu erleben gewesen. In der kommenden Spielzeit führen ihn Debüts ans Teatro alla Scala in Mailand und an die Semperoper Dresden. In der Spielzeit 2022/23 ist er an der Bayerischen Staatsoper als Lescaut (Manon Lescaut) zu erleben. (Stand: 2022)