Julian Prégardien

Julian Prégardien, geboren in Frankfurt am Main, ist als Opern- und Konzertsänger gleichermaßen international angesehen. Auf der Opernbühne waren Tamino (Die Zauberflöte) an den Staatsopern in Berlin und Wien, Don Ottavio (Don Giovanni) bei der Mozartwoche Salzburg und bei den Salzburger Festspielen sowie die Titelpartie von Monteverdis Orfeo im Chateau de Versailles in jüngerer Zeit seine wichtigsten Partien. Im Konzertbereich ist er besonders dem Ensemble Pygmalion und Raphael Pichon sowie den Balthasar-Neumann-Ensembles und Thomas Hengelbrock verbunden. Insbesondere auch als Liedsänger ist er weltweit gefragt. Er entwirft und produziert regelmäßig eigene Projekte, zuletzt die Residenz „Müller*in Wien“ und das Festival „Liedstadt Hamburg“. In der Saison 2025/26 ist er Residenzkünstler am Wiener Konzerthaus und gestaltet dort eine eigene Abonnementreihe: Schubert für alle. An der Bayerischen Staatsoper debütierte er 2017 als Oberon in der gleichnamigen Oper von Carl Maria von Weber. In dieser Spielzeit wird er hier als Don Ottavio und als Oronte in der Neuproduktion von Händels Alcina und künftig auch als Tamino zu erleben sein. (Stand: 2025)