Zachary Rioux

Der Tenor Zachary Rioux, geboren in Grand Falls /Kanada, war im Alter von sechzehn Jahren der bisher jüngste Sänger, der an der Orford Arts Academy in Quèbec in das Sommerprogramm aufgenommen wurde. Anschließend studierte er Gesang an der Glenn Gould School im Royal Conservator of Music in Toronto. Beim Wettbewerb Neue Stimmen wurde er 2022 mit dem „Talent Development Prize“ ausgezeichnet. Darüber hinaus gewann er u. a. den zweiten Preis bei der Mario Lanza Competition und war Rising Star bei der Grand Prix International Music Competition in Berlin. Rioux war vier Jahre lang Residenzkünstler an der Academy of Vocal Arts in Philadelphia. Zu seinem Repetoire zählen u. a. Partien wie Tamino (Die Zauberflöte), Lenski (Eugen Onegin), Rodolfo (La bohème)und Mario Cavaradossi (Tosca). Ab der Spielzeit 2023/24 ist er Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper und u. a. als Parpignol in La bohème, Edelknabe 1 in Lohengrin und in der Neuproduktion Lucrezia / Der Mond zu erleben. (Stand: 2023)