Golda Schultz
Golda Schultz studierte Gesang an der University of Cape Town und an der Juilliard School in New York. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Donna Elvira (Don Giovanni), Pamina (Die Zauberflöte), Sophie (Der Rosenkavalier), Musetta (La bohème), Freia (Das Rheingold), Fiordiligi (Così fan tutte), Cleopatra (Giulio Cesare in Egitto) und Alice Ford (Falstaff). Von 2011 bis 2013 war sie Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, von 2014 bis 2018 war sie hier Ensemblemitglied. 2020 sang sie bei den BBC Proms. 2022 erhielt sie den Sonderpreis des Kulturpreises Bayern sowie die Auszeichnung Artiste Étoile des Luzerner Festivals. Gastengagements führten sie u. a. an die Staatsoper Wien, das Teatro alla Scala in Mailand und die Metropolitan Opera in New York sowie zu den Festspielen in Salzburg und Glyndebourne. 2024 war sie außerdem u. a. als Juliette (Roméo et Juliette) an der Dallas Opera und als Anne Trulove (The Rake’s Progress) an der Opéra national de Paris zu erleben. An der Bayerischen Staatsoper sang sie u. a. Liù (Turandot) und Agathe (Der Freischütz). Bei den Münchner Opernfestspielen 2024 gab sie einen Liederabend. Diese Spielzeit kehrt sie als Contessa di Almaviva (Le nozze di Figaro) hierher zurück. (Stand: 2025)