Kirill Serebrennikov

Kirill Serebrennikov wurde im russischen Rostow am Don geboren und schloss dort 1992 sein Physikstudium ab. Während des Studiums nahm er autodidaktisch seine Arbeit als Theater-, Opern-, Film-, und Fernsehregisseur sowie Kostümbildner auf. Seine ersten Erfolge außerhalb Russlands feierte er beispielsweise an der Staatsoper Stuttgart (Salome) und an der Komischen Oper Berlin (Il barbiere di Siviglia). Es folgten Produktionen bei den Wiener Festwochen (Lulu), an der Oper Zürich (Così fan tutte), an der Hamburgischen Staatsoper (Nabucco) und jüngst an der Wiener Staatsoper (Parsifal). Neben der Oper inszeniert er auch Schauspiel und Ballett (Nureyew am Moskauer Bolschoi Theater)und ist als Filmregisseur tätig. Darüber hinaus ist er künstlerischer Leiter des Gogol-Zentrums und Künstlerischer Direktor des Studio Seven, eines Kollektivs junger Künstler. Die Nase ist sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2021)