Philippe Sly

Der französisch-kanadische Bassbariton Philippe Sly studierte Gesang an der Schulich School of Music an der McGill University in Montreal. Er war Mitglied der Canadian Opera Company, des San Francisco Opera Merola Program und dessen Adler Stipendienprogramm. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Leporello (Don Giovanni), Guglielmo (Così fan tutte), Ormonte (Partenope), Claudio (Béatrice et Bénédict), Russel (The Exterminating Angel von Thomas Adès) und die Titelpartien in Don Giovanni und Le nozze di Figaro. Gastengagements führten ihn u. a. an die Wiener Staatsoper, das Opernhaus Zürich, die Opéra national de Paris, die Opéra National du Rhin, die Opéra de Rouen, die Opéra de Québec, die Opéra de Montréal sowie zum Santa Fe Chamber Music Festival, zum Vancouver Symphony Orchestra und zum Orchestre symphonique de Montréal. Er gab sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2022/23 als Cadmus/Somnus in Semele. 2024/25 kehrt er in der Titelpartie von Le nozze di Figaro hierher zurück. (Stand: 2025)