Fabien Teigné

Fabien Teigné studierte Szenografie an der Ecole Supérieure des Arts Décoratifs Strasbourg. Dort lernte er den Bühnenbildner Pierre-André Weitz kennen, dem er zehn Jahre lang bei zahlreichen Opernproduktionen assistierte. Seit 2012 arbeitet er als Bühnenbildner mit der Regisseurin Marie-Eve Signeyrole zusammen. Gemeinsame Projekte waren u. a. Das schlaue Füchslein und Eugen Onegin an der Opéra National de Montpellier, Jonathan Doves The Monster in the Maze beim Festival d’Aix-en-Provence sowie Carmen an der Lettischen Nationaloper in Riga und La damnation de Faust an der Staatsoper Hannover. In Zusammenarbeit mit weiteren Regisseuren realisierte er das Bühnenbild von Nabucco (Teatro dell’Opera di Roma, Regie: Jean-Paul Scarpitta), Der Freischütz (Opéra de Limoges, Regie: David Gauchard) sowie BenoÎt Menuts Fando et Lis (Opéra de Saint-Etienne, Regie: Kristian Frédric). In der Spielzeit 2020/21 schuf er den Bühnenraum für die Deutsche Erstaufführung von Frédégonde an der Oper Dortmund. Als Bühnenbildner arbeitet er für L’Infedeltá delusa in der Regie von Marie-Eve Signeyrole zum ersten Mal an der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2022)