2. Themenkonzert: Gefährdet Migration wirklich unseren Zusammenhalt?
2. Themenkonzert: Gefährdet Migration wirklich unseren Zusammenhalt?

„Früher hat man sich noch geholfen, aber jetzt kümmert man sich nur noch um sich selbst!“ – „Warum gibt heutzutage eigentlich keiner mehr auf den anderen acht?“ Migration aus unseren Nachbarstaaten und Nachbarkontinenten ist in aller Munde, und die Sozialwissenschaften bemühen sich verstärkt um Antworten: Migration und die damit einhergehende Zersplitterung der Gesellschaft haben angeblich negative Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diese These soll im Vortrag anhand von soziologischen Experimenten einer kritischen Prüfung unterzogen werden.
Fabian Winter ist Soziologe am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern. Er forscht unter anderem zum Wandel sozialer Normen und Werte, zur Möglichkeit von Kooperation, den Auswirkungen von Migration und der Verschiebung des Sagbaren im Internet. Fabian Winter arbeitet mit Forschern unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen, darunter Psychologen, Ökonomen, Politologen und Informatiker.
Musikalisches Programm
Franz Schreker (1878–1934)
Der Wind nach einer Dichtung von Grete Wiesenthal
für Violine, Klarinette, Horn, Violoncello und Klavier (1909)
Ernst Krenek (1900–1991)
Phantasiestück für Violoncello und Klavier op. 135 (1953)
Sostenuto – Adagio – Poco allegro – Allegro giusto, man non troppo – Andante – Allegro giusto – Andante calmo – Vivace
Erwin Schulhoff (1894–1942)
Divertissement für Oboe, Klarinette und Fagott (1926)
1. Ouvertüre. Allegro con moto
2. Burlesca. Allegro molto
3. Romanzero. Andantino
4. Charleston. Allegro
5. Tema con variazioni e fugato. Andante – Più mosso – Allegro – Andantino
6. Florida. Allegretto
7. Rondino-Finale. Molto allegro con fuoco
Franz Schubert (1797–1828)
Adagio Es-Dur für Klaviertrio („Notturno“) D 897
Ernst Krenek (1900–1991)
Sonatina für Oboe solo op. 156 (1956)
1. Allegro
2. Adagietto
3. Vivace
4. Andante
Bohuslav Martinů (1890–1959)
La Revue de cuisine (Suite) (1928)
für Klarinette, Fagott, Trompete, Violine, Violoncello und Klavier
1. Prologue. Allegretto (Marche)
2. Tango. Lento
3. Charleston. Poco a poco allegro – Tempo di Charleston
4. Final. Tempo di marcia – Allegretto – Tempo Io
Cast
- Violoncello
- Oboe
- Klarinette
- Fagott
- Horn
- Trompete
- Klavier